Zum Hauptinhalt springen

AKTUELL. INFORMATIV. REGIONAL.

Ihre Anzeige in unserem Schaufenster-Magazin.

Schaufenster-Ausgabe Juni 2025
ist in der Vorbereitung

Anzeigenschluss für die Ausgabe Juni 2025

Donnerstag, 15. Mai 2025


Liebe Leser

Danke, Franziskus – Papst der Herzen

Überraschend und an einem denkwürdigen Tag, dem Ostermontag, ist Papst Franziskus gestorben.

Mit Papst Franziskus ist nicht nur ein Kirchenoberhaupt von uns gegangen – wir verabschieden uns von einem Menschen, der die Kirche wirklich verändert hat. Franziskus war jemand, der sich nie über die Menschen gestellt hat, sondern immer mittendrin war. Ein Papst, der keine goldenen Schuhe trug, sondern ganz normale, und der lieber in einem Gästehaus wohnte als im Vatikanpalast. Franziskus war keiner, der sich hinter hohen Mauern versteckt hat. Er hat Kirche nicht als Machtinstrument gesehen, sondern als Werkzeug für Gerechtigkeit, Frieden und Menschlichkeit.

Papst Franziskus

Er hat Türen aufgestoßen, wo andere Mauern gebaut haben. Für Geschiedene, für queere Menschen, für Zweifelnde. Nicht immer mit klaren Antworten, aber mit offenen Armen. Geboren wurde er 1936 in Buenos Aires, wurde Jesuit, dann Erzbischof, und schließlich 2013 der Papst der Herzen. Jorge Mario Bergoglio – besser bekannt als Papst Franziskus – war der erste Papst aus Südamerika, und der erste, der sich nach Franz von Assisi benannt hat. Allein das war schon ein Statement: Bescheidenheit, Nähe zum Volk, Fokus auf die Schwachen. Schon da war klar: Mit ihm wird vieles anders. Er war der Papst, der sich nicht scheute, unbequeme Wahrheiten auszusprechen – über Armut, Umweltzerstörung oder Missbrauch in der Kirche. Und er hat nicht nur geredet, sondern gehandelt. Er wollte eine Kirche, die rausgeht, dahin, wo es weh tut – zu den Armen, den Vergessenen, zu denen, die oft keine Stimme haben. Er hat Mauern eingerissen und Brücken gebaut – zwischen Religionen, Kulturen und Menschen. Mit seiner Enzyklika Laudato si’ wurde er sogar zum Vorreiter in Sachen Umweltschutz. Und mit Amoris Laetitia zeigte er: Die Kirche kann auch mit Herz und Verständnis auf die Menschen zugehen. Und auch wenn er nicht alles verändern konnte (eine 2000 Jahre alte Institution bewegt sich halt langsam), so hat er doch was ins Rollen gebracht: eine neue Sprache, ein neues Denken, ein neues Gefühl von Kirche. Menschlicher, echter, wärmer.

Franziskus hat es geschafft, die Kirche ein Stück näher an die Realität zu bringen – und so wird er auch beerdigt: schlicht, bodenständig, so wie er gelebt hat. Die Frage ist, wer in diese Fußstapfen treten kann. Wir werden es erfahren, wenn der weiße Rauch aus der sixtinischen Kapelle in Rom aufsteigt.

Wenn es nach mir ging, dürfte es auch gerne eine Päpstin sein. Aber bis dahin ist noch ein sehr langer Weg. Das werden wir nicht mehr erleben. Hoffen wir erst mal, dass mit dem neuen Papst die Tür zur Welt offen bleibt. Danke, Franziskus, für deinen Mut und dein Vertrauen in das Gute. Dein Vermächtnis bleibt – in der Kirche und in unseren Herzen. Ruhe in Frieden. Und bitte pass von oben ein bisschen auf uns auf.

Nicole Kaiser Portrait

Wir sehen uns im nächsten Schaufenster
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Nicole Kaiser

SCHAUFENSTER – AKTUELL, INFORMATIV, REGIONAL

Anzeigen werden im Schaufenster neben redaktionellen Texten und passenden Rubriken platziert, immer themenbezogen und geordnet. Das ist für Sie die Garantie, dass Ihre Anzeige im Schaufenster auch gelesen wird. Es erscheint monatlich in bester Papier- und Druckqualität und beinhaltet alle wichtigen Veranstaltungen, Themen und Anzeigen aus der Region.

Unser Erfolgsrezept seit 1985 – wir orientieren uns an den Menschen in der Umgebung. Unsere Themen sind regional ausgerichtet und orientierten sich an Ihren Interessen. Sie umfassen Aktionen und Termine in den umliegenden Städten, Kunst und Kultur, kompetente Partner, Fitness und Gesundheit, interessante Tipps und Rezepte.

Für Sie ist das Schaufenster von großem Nutzen, nicht nur wegen unserem breit gefächerten Themengebiet, sondern auch weil wir direkt und kostenlos an die Haushalte verteilt werden.

Verteilungsgebiet Schaufenster-Magazin